Für einen entspannten Start in den Hütten-Aufenthalt empfiehlt es sich, die folgenden Arbeiten auszuführen.
Direkt nach Ankunft
- Wohnungstür und Schopf aufschliessen
- Sicherungen der bewohnten Räume eindrehen
- Fenster und Fensterladen öffnen
- Vorhängeschloss an WC-Türe (nur Wohnung 2) entfernen
Öfen
- Ofen anfeuern – bitte Instruktionen bei Ofen beachten
- Holz auffüllen, falls nötig
Kühlschrank
- Kühlschrank am Strom anschliessen
- Verderbliche Esswaren in Kühlschrank stellen
- Kühlschrank Schalter auf “4” stellen – Türe schliessen
Küche
- Wasserkessel bei Brunnen mit Wasser füllen
- Kehrichtsack in Abfalleimer einsetzen
- Küchentücher aus Küchenschrank nehmen und aufhängen
Meldeschein provisorisch ausfüllen
- Meldeschein provisorisch ausfüllen (am besten mit Bleistift):
- Name
- Ankunft- und Abreisedatum
- Anzahl Gäste (Erwachsene, Kinder 12-15, Kinder 1-11)
BITTE BEACHTEN – Infos [ hier ]
Mit der Gästekarte (hinterster Teil des Meldescheins) sind Vergünstigungen verbunden, z.B Skibus im Winter, Hallenbad, usw.
Hüttenwart
Pascal Rötheli
Bernstrasse 288
3627 Heimberg
M: 076 571 94 11
E: roetheli1001@hotmail.com
Hüttenwart (Stv.)
Kai Gilgen
Frutigenstrasse 24
3600 Thun
M: 078 908 95 31
E: gilgenkai95@gmail.com